Welche PKV passt wirklich zu dir als Angestellter?

Nicht jeder Tarif ist sinnvoll – finde heraus, welche private Krankenversicherung zu deiner beruflichen und gesundheitlichen Situation passt.

 

Alle Infos im Überblick

Wie du die passende PKV findest – statt irgendeinen Testsieger

Jedes Jahr erscheinen neue Rankings zur privaten Krankenversicherung. Doch diese berücksichtigen nicht: deinen Gesundheitszustand, dein Einkommen, deine Ziele.

Was zählt, ist nicht die „beste PKV für alle“, sondern die, die zu dir passt.

 

Du willst erstmal die Kosten verstehen?

Hier findest du konkrete Kostenbeispiele für Angestellte.

Worauf du bei der Wahl deiner PKV wirklich achten solltest

Dein Gesundheitszustand

Nicht alle Anbieter nehmen jede Vorerkrankung an. Eine anonyme Risikovoranfrage zeigt dir, welche Tarife realistisch sind.

Deine Leistungswünsche

Einbettzimmer? 100 % Zahnersatz? Oder solide Basis mit Option auf späteres Upgrade? Entscheide, was dir wichtig ist – heute und langfristig.

Beiträge heute & im Alter

Was heute günstig wirkt, kann in 20 Jahren teuer werden. Achte auf Anbieter mit solider Kalkulation.

Rückerstattungen & Services

Bis zu 6 Monatsbeiträge zurück – wenn du keine Leistungen einreichst. Und: Wie schnell ist die Erstattung? Gibt’s eine App?

Deine Lebenssituation

Familienplanung, Beruf im Gesundheitswesen, Auslandsaufenthalte? All das beeinflusst die Auswahl des passenden Tarifs.

Welche PKV-Anbieter schneiden besonders gut ab?

Hinweis: Die folgende Übersicht zeigt Beispiele aus der Praxis – keine pauschale Empfehlung.
Je nach Beruf, Einkommen, Alter und Gesundheitslage kann ein anderer Anbieter besser passen.

Gesellschaft Stärken bei Angestellten
INTER Gut für medizinische Berufe, starke Leistungen im Zahnbereich
Signal Iduna Sehr gute Einsteigertarife für junge Berufstätige
HanseMerkur Rückerstattungen von bis zu 6 Monatsbeiträgen
Barmenia Digital, modern, flexible Bausteine
SDK Familienfreundlich, gute Zahntarife

Du bist noch gesetzlich versichert und willst wechseln?
So funktioniert der Wechsel in die PKV Schritt für Schritt.

In 3 Schritten zur passenden privaten Krankenversicherung

1. Gesundheitsprüfung (anonym)

Ich kläre vorab, bei welchen Versicherern du angenommen wirst – ohne Risiko.

2. Ziele & Wünsche abgleichen:

Willst du maximale Leistung, Rückerstattung oder langfristige Beitragsstabilität?

3. Persönlicher Vergleich & Beratung:

Du bekommst eine fundierte, unabhängige Auswertung – kostenlos und verständlich.

Finde jetzt die PKV, die wirklich zu dir passt.

Kein Standardvergleich, sondern eine individuelle Analyse für Angestellte – Schritt für Schritt begleitet.

 

Häufige Fragen zur besten PKV für Angestellte (FAQ)

Hier beantworten ich die häufigsten Fragen zu PKV und Leistungen.

Junge Berufseinsteiger profitieren von günstigen Einstiegstarifen mit Rückerstattung – z. B. bei Signal Iduna oder Barmenia.

Top-Leistung bei Zahnersatz, Krankenhaus und ambulant findest du z. B. bei Hallesche, DKV oder Allianz – meist bei höherem Beitrag.

 

Indem du anonym abklärst, wer dich aufnimmt – und dann Tarife mit deinen Wünschen vergleichst. Genau das mache ich für dich.

Du kannst oft privat versichert bleiben. Aber es gibt Unterschiede bei Elterngeld und ALG.